Grundlagen des Feuermachens in der Wildnis
Birkenrinde, Kienspan, Rohrkolbensamen oder aufgeraute Baumwolle: Guter Zunder nimmt Funken gierig an. Sammle trockenes Material frühzeitig, bewahre es am Körper auf und prüfe, wie es auf Feuchtigkeit reagiert.
Grundlagen des Feuermachens in der Wildnis
Feuerstahl, Feuerstein mit Stahl, Sturmstreichhölzer oder ein zuverlässiges Piezo-Feuerzeug: Kenne ihre Stärken, Schwächen und Pflege. Trainiere Bewegungsabläufe, bis Funkenkontrolle und Funkenrichtung dir in Fleisch und Blut übergehen.